Speed Up Your Performance


Inspiration

Inspiriert durch das Bergzeitfahren an der Tour de France 2016, bei welchem der optimale Setup zwischen einem normalen und einem Zeitfahrrad für eine schwierige Strecke mit Steigungen und einer Abfahrt diskutiert wurde, haben wir eine Applikation entwickelt, um den optimalen Setup zu finden, wobei reelle GPS- und Leistungsdaten verwendet werden. Diese Applikation eignet sich insbesondere für Triathlon- und Zeitfahrstrecken.

 

Produkte

Unsere Applikationen beruhen auf Java. Drei Applikationen stehen zur Verfügung:

  • Power to CdA: verwende aufgezeichnete Leistungsdaten zur Bestimmung des Luftwiderstandes
  • Power to Speed: verwende aufgezeichnete Daten einer realen Fahrt, insbesondere GPS und Leistungsdaten, um den Effekt verschiedener aerodynamischer Setups zu analysieren.
  • Course to Speed: verwende GPS Kursdaten und analysiere verschiedene aerodynamische Setups, speziell nützlich für Vorrennanalysen.

Produkteigenschaften:

  • Laden von Kurs- und Leistungsdaten (Beispieldaten inklusive)
  • Datenformate: FIT, CSV, extendedCSV, TCX, PeaksWare 
  • Setup von Fahrrad- und Fahrerdaten
  • Angabe der Windbedingungen
  • Berechnung der Luftwiderstandsfläche aufgrund von aufgezeichneten Leistungsdaten (inkl. Chung Methode)
  • Gleichzeitige Berechnung von 5 Szenarien
  • Analyse der Anströmwinkel zur Optimierung der Materialwahl
  • Analyse der Rennzeiten
  • Sektoranalyse und bestes Setup
  • Unbegrenzte Anzahl von Berechnungen
  • Verfügbar in Deutsch und Englisch
  • Bedienungsanleitung

Einsichten

UCI Zeitfahren 2017 in Bergen

Download
Stefan Küng (SUI)
UCI Time Trial Bergen 2017.pdf
Adobe Acrobat Document 369.3 KB

Stefan Küng (SUI) kündigte an, für den Schlussaufstieg im WM Zeitfahren in Bergen von der Zeitfahrmaschine auf ein normales Strassenrad zu wechseln. Eine gute Idee?

 

Mehr Fallstudien finden sich hier.

 

Tool Einblicke

Klicken auf einen der Screen Shots um einen Einblick in die Analysefähigkeiten unserer Applikationen zu gewinnen.

 

In den Medien - radsport-news.com